Stammtisch am 10. Juli in Hönow

Rainer K. Kämpf • 11. Juli 2018

Kontrollverlust, das war Thema des Abends. Ein Verlust, den die Menschen tagtäglich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu spüren bekommen.
Und so hörten ca. 30 interessierte Gäste an diesem Abend der Rednerin Leyla Bilge zu, die engagiert und wirklichkeitsnah Zustände schilderte, die unser Umfeld, nicht zum Guten, verändern.
Aus eigenem Erleben machte sie deutlich, wie unkontrollierte Zuwanderung und damit die, nicht nur gefühlte, Islamisierung Einfluß auf unser Leben nimmt.
Gerade auf das Leben der Frauen und Mädchen. In islamisch geprägten Ländern von jeher eingeengt und kontrolliert. Zunehmend auch bei uns gibt es den Kopftuchzwang, die Verweigerung des Schwimmunterrichts in den Schulen. Erste Ehen mit Minderjährigen werden geduldet und auch Ehen mit zwei Frauen, für Deutsche eine Straftat, werden stillschweigend zugelassen. Der Staat verliert die Kontrolle.
Moscheebesuche von Schulklassen, als Unterricht deklariert, werden zur Pflichtveranstaltung und Nichtteilnahme sanktioniert. Ist das beginnende Islamisierung?
Die Teilnehmer an dieser Gesprächsrunde waren sich einig: Ja.
Am Beispiel der Türkei konnten wir augenscheinlich nachvollziehen, wie ein säkulärer Staat, westlich geprägt und mit weitgehend freier Gesellschaft, sich immer weiter in eine Richtung entwickelt, die weiß Gott nicht als weltoffen und modern zu bezeichnen ist.
Wir wollen diese Richtung keinesfalls auch nur ansatzweise nachvollziehen. Wir leben in einem freien Staat und den wollen wir auch beibehalten. Wir, jetzt und heute. Mehr noch in Zukunft, für unsere Kinder und Enkel. Wir wollen, daß unsere Frauen und Mädchen unbeschwert und gefahrlos zu jeder Zeit jeden Ort besuchen können. Wir als Eltern und Großeltern wollen keine Angst haben, wenn sich der Nachwuchs mal eine Stunde verspätet, wollen nicht fürchten, daß nachts das Telefon klingelt.
Wir wollen alle, daß der Slogan Kandel ist überall ganz schnell wieder und für immer in Vergessenheit gerät. Noch ist es nicht zu spät und hoffen wir sehr, daß diese Jetztzeit eines Tages als Mückenstich in der deutschen Geschichte bezeichnet wird. Hoffen wir es. Doch Hoffnung allein reicht nicht. Tun wir alle etwas dafür. Auch Sie. Mit uns, mit der AfD in Märkisch-Oderland, in Brandenburg für Deutschland.
Wir sehen uns zum nächsten Stammtisch,
Ihr Rainer K. Kämpf

29. April 2025
Wahlkampfauftakt in Wriezen! Unser Bürgermeisterkandidat Thomas Knels stellt sich vor. Kommen Sie am 7. Mai 2025 um 18.30 Uhr zum Marktplatz in Wriezen.
27. April 2025
AfD Ortsverbandsgründung in der ältesten Kurstadt Brandenburgs! Am 26.04.2025 wurde der AfD Ortsverband Bad Freienwalde (Oder) und Ortsteile gegründet.
25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
Weitere Beiträge