Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:


"Alle große politische Aktion besteht in dem Aussprechen dessen, was ist und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und bemänteln dessen, was ist." 

  • Ferdinand Lasalle

Infos zum Kandidaten

Liebe Bürger von Lichtenow, Herzfelde, Rüdersdorf und Hennickendorf


am 23. November 2025 steht die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin vor einer Entscheidung für die nächsten 8 Jahre. Ein neuer Bürgermeister wird gewählt.


Als parteiloser Kandidat der Alternative für Deutschland stehe ich auf Ihrem Wahlzettel. Ich bin Brandenburger durch und durch, geboren in Finsterwalde, aufgewachsen in der alten Bergarbeiterstadt Senftenberg und Vater von drei Töchtern.


Seit 25 Jahren von Beruf Rechtsanwalt, wurde ich von der Alternative für Deutschland als Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf bei Berlin gewählt.


Ich war 35 Jahre Mitglied der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland und habe die SPD, damals noch Sozialdemokratische Partei in der DDR SDP im Herbst 89 und zu Beginn 1990 in der Lausitz mitaufgebaut und in Senftenberg gegründet.


Ich habe mich seit 1989 für Demokratie, Meinungsfreiheit und soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Unsere Gesellschaft darf nicht weiter durch eine Ausgrenzung von großen Teilen der Bürgerschaft, die Einengung von Meinungsäußerungen durch Restriktionen gegen Andersdenkende oder gar durch Verbote von Oppositionsparteien immer weiter gespalten werden.


Probleme in unserem Land und Fehlentwicklungen, die auf das Leben aller Bürger in den Kommunen Auswirkungen haben, müssen klar benannt und gelöst werden.


Brandmauern und Ausgrenzungen verschärfen eher die Probleme, ein Wesen der Demokratie besteht auch im Wechsel verantwortlicher Personen und politischer Richtungen durch freie Wahlen.


Als Bürgermeisterkandidat stehe ich für Klarheit und Aufgeschlossenheit gegenüber allen Bürgern. Ich war fast 10 Jahre Stadtverordneter in Senftenberg und kenne mich in kommunalpolitsicher Arbeit bestens aus.


Ich verfüge über Verwaltungserfahrung und war mehr 5 1/2 Jahre Referent in der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben.


Dafür stehe ich:


  • für eine effiziente, transparente und zügige Verwaltung
  • für ehrliche und offene für jeden nachvollziehbare Entscheidungen in unserer Kommune
  • die Förderung des Vereinslebens in unserer Gemeinde und in allen Ortsteilen
  • zügige Sanierung des Kulturhauses in Rüdersdorf als zentraler kultureller Anlaufpunkt in unserer Gemeine
  • kurze Wege in der Verwaltung für Gewerbetreibenden und der hier tätigen Industrie


Das Erscheinungsbild der Gemeinde muss positiv gestaltet werden. Bereits der Zustand vieler Straßen ist schlicht unakzeptabel. Wir dürfen keine Zeit verlieren. Ein weiter so darf es auch in Rüdersdorf bei Berlin nicht geben.


Wählen Sie am 23.11.2025 einen Neuanfang in Rüdersdorf bei Berlin.


Ihr Guido Dubielzig



So erreichen Sie mich:

E-Mail: guido-dubielzig@t-online.de

Wahlflyer zur Bürgermeisterwahl am 23.November:

Mein Name ist Guido Dubielzig. Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters in Rüdersdorf bei Berlin. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir am 23.November Ihre Stimme geben. Hier finden Sie meinen Wahlflyer mit mehr Informationen zu meiner Person sowie meinen 5-Punkte-Plan für ein zukunftsfähiges Rüdersdorf:

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:

Bürgerdialog auf dem Festplatz in Hennickendorf am 12. November

Vertrauen und respektvolle Kommunikation sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gemeinde. Guido Dubielzig als Bürgermeisterkandidat hat das Ziel, Spaltungen zu überwinden und tragfähige Lösungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu finden.


Die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit ist von großer Bedeutung für eine lebendige Gemeinde. Gemeinsam mit Vereinen, Schulen und engagierten Bürgern kann eine starke Gemeinschaft aufgebaut werden. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der jungen Menschen.


Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbesserung der Spielmöglichkeiten für Kinder. In vielen Ortsteilen fehlt ein attraktiver Spielplatz für Kinder. Ein neuer Spielplatz könnte nicht nur den Kindern Freude bringen, sondern auch die Nachbarschaft stärken. Familien würden sich treffen, und das soziale Miteinander würde gefördert. Dieses Projekt könnte in Zusammenarbeit mit lokalen Firmen und Ehrenamtlichen realisiert werden, um die Gemeindekassen zu entlasten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:

Wählerstammtisch im Restaurant "Kyoto" am 22. Oktober

Einladung zum Wählerstammtisch mit AfD-Bürgermeisterkandidat Guido Dubielzig nach Rüdersdorf / Ortsteil Hennickendorf. Ein Ereignis, das für viele Bürger von großer Bedeutung ist. Der Wählerstammtisch bietet eine Plattform, um über wichtige Themen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Besonders in Hennickendorf, wo Herausforderungen wie Geruch und Lärm die Lebensqualität beeinträchtigen, ist der Dialog zwischen Bürgern und Politikern unerlässlich.


Der Wählerstammtisch ermöglicht es den Bürgern, ihre Sorgen direkt anzusprechen. Themen wie die Geruchsbelästigung durch die Kompostieranlage stehen im Mittelpunkt. Viele Bewohner können bei offenen Fenstern nicht schlafen, was die Lebensqualität stark einschränkt. Es ist wichtig, dass der Bürgermeisterkandidat Guido Dubielzig die Anliegen der Anwohner ernst nimmt. Nur durch offene Gespräche kann eine Lösung gefunden werden, die das Vertrauen der Bürger zurückgewinnt.


Darüber hinaus wird auch der Lkw-Verkehr ein zentrales Thema sein. Die hohe Anzahl an Lkw-Fahrten pro Tag sorgt für Lärm und Unruhe. Anwohner berichten von wackelnden Häusern und ständigen Störungen. Ein Austausch mit dem Bürgermeisterkandidaten kann dazu beitragen, Lösungen zu diskutieren. 


Die angekündigten Maßnahmen der BSR, die Kompostierungsprozesse einzuhäusern, sind Schritte in die richtige Richtung, aber die Skepsis bleibt. Der Wählerstammtisch bietet die Gelegenheit, diese Pläne zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie auch umgesetzt werden. Es ist entscheidend, dass die Bürger ihre Stimme erheben und aktive Mitgestaltung einfordern.

Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:

Wählerstammtisch im Restaurant "Dang Long" am 14. Oktober

Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:

ACHTUNG! Der Wählerstammtisch am 7. Oktober wurde kurzfristig abgesagt!

Guido Dubielzig - Unser Bürgermeisterkandidat für Rüdersdorf stellt sich vor:

Wählerstammtisch im Restaurant "Lotus" am 6. Oktober

Meine Wahlplakate:

Mein Name ist Guido Dubielzig. Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters in Rüdersdorf. Die Wahl findet am 23. November 2025 statt. Das sind meine Wahlplakate, wie Sie sie in Rüdersdorf und den Ortsteilen sehen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button