Frau Vorsitzende, treten Sie zurück!

Erik Pardeik • 4. Juni 2020

Die gestrige Kreisausschusssitzung war eine Farce. Die AfD kann damit leben, wenn der politische Mitbewerber mit seinem Abstimmungsverhalten zeigt, dass es ihm nicht um die Sache geht. Gleichwohl sind durch die Geschäftsordnung vorgegebene Verfahrensabläufe einzuhalten, ganz besonders von der Ausschussvorsitzenden!

Dazu der AfD-Fraktionsvorsitzende Maurice Birnbaum:

"Zum letzten Sonderkreisausschuss hat die Mehrheit der anwesenden Mitglieder gegen den Antrag der AfD - "Sofortige Beendigung des Shutdowns und der Kontaktverbote" - gestimmt. Eine Diskussion kam erst gar nicht auf, die Altparteien hatten sich dazu offensichtlich im Vorfeld verständigt."

Im Verlauf der letzten Sitzung ignorierte die Ausschussvorsitzende der SPD, Frau Dr. Bock, die Geschäftsordnung und den Fraktionsvorsitzenden Maurice Birnbaum (AfD) mehrfach. Birnbaum legte unmittelbar nach der Sitzung Beschwerde und Widerspruch ein. Die Vorsitzende beantwortete die Fragen bis heute nicht und will dies auch zukünftig nicht nachholen, so ihre Aussage im Kreisausschuss. Es ist ihr scheinbar völlig egal, wenn wir auf Kosten des Steuerzahlers einen juristischen Weg einschlagen müssen, um unser und aller Bürger Recht einzufordern.

Auch gestern ignorierte sie mehrfach die Geschäftsordnung, worauf sie auch Mitglieder anderer Fraktionen hinwiesen. Nach einem Hinweis Birnbaums verwies sie völlig wirr auf die Kommunalverfassung, die aber in Wirklichkeit aufzeigt, dass die Geschäftsordnung des Kreistages analog in Ausschüssen gilt.

Birnbaum empfahl nach der Sitzung, die Geschäftsordnung noch einmal zu optimieren und inhaltliche Widersprüche zu beseitigen.

Der Fraktionsvorsitzende Birnbaum fordert daher den Rücktritt der Kreisausschussvorsitzenden! "Sie sollte sich ihr Lebenswerk nicht selbst beschädigen", so Birnbaum.
"Eine Vorsitzende die ihre Geschäftsordnung nicht anwendet oder versucht, sie zu ihrem Vorteil auszulegen, hat auf diesen Posten nichts verloren. Sich auch gegen die Idee zu stemmen, bestimmte Drucksachen - gemäß Hauptsatzung - zur Entscheidung in den Kreisausschuss zu nehmen, um den Kreistag zu entlasten, spricht nicht für die Vorsitzende und ist rückwärtsgewandt. Hans-Dietrich Genscher sagte einmal, "Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen" - es ist Zeit, Frau Vorsitzende.

Abschließend erwähnt Birnbaum noch:

"Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Falk Janke wies noch einmal mit aller Deutlichkeit darauf hin, dass, entgegen der Aussage der CDU Vertreter im Sonderkreisausschuss, die Grundrechte der Bürger bisher nicht vollumfänglich wieder hergestellt wurden."

#AfD #Brandenburg #MärkischOderland


Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Grundwasser wird in Brandenburg immer knapper – wir haben jedoch ein Recht auf sauberes Wasser!
17. Juli 2025
Trotz Grundwasserknappheit gibt es ein Recht auf sauberes Wasser! Einer am 16. Juni 2025 erschienenen Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz zufolge herrscht in 15 von 18 Landkreisen Brandenburgs „Grundwasserstress“.
17. Juli 2025
Photovoltaik hat in Landschaftsschutzgebieten nichts verloren! Die AfD-Fraktion Brandenburg hat sich bei der abschließenden Abstimmung über den von der SPD- und der BSW-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf enthalten.
7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
Weitere Beiträge