Frau Vorsitzende, treten Sie zurück!

Erik Pardeik • 4. Juni 2020

Die gestrige Kreisausschusssitzung war eine Farce. Die AfD kann damit leben, wenn der politische Mitbewerber mit seinem Abstimmungsverhalten zeigt, dass es ihm nicht um die Sache geht. Gleichwohl sind durch die Geschäftsordnung vorgegebene Verfahrensabläufe einzuhalten, ganz besonders von der Ausschussvorsitzenden!

Dazu der AfD-Fraktionsvorsitzende Maurice Birnbaum:

"Zum letzten Sonderkreisausschuss hat die Mehrheit der anwesenden Mitglieder gegen den Antrag der AfD - "Sofortige Beendigung des Shutdowns und der Kontaktverbote" - gestimmt. Eine Diskussion kam erst gar nicht auf, die Altparteien hatten sich dazu offensichtlich im Vorfeld verständigt."

Im Verlauf der letzten Sitzung ignorierte die Ausschussvorsitzende der SPD, Frau Dr. Bock, die Geschäftsordnung und den Fraktionsvorsitzenden Maurice Birnbaum (AfD) mehrfach. Birnbaum legte unmittelbar nach der Sitzung Beschwerde und Widerspruch ein. Die Vorsitzende beantwortete die Fragen bis heute nicht und will dies auch zukünftig nicht nachholen, so ihre Aussage im Kreisausschuss. Es ist ihr scheinbar völlig egal, wenn wir auf Kosten des Steuerzahlers einen juristischen Weg einschlagen müssen, um unser und aller Bürger Recht einzufordern.

Auch gestern ignorierte sie mehrfach die Geschäftsordnung, worauf sie auch Mitglieder anderer Fraktionen hinwiesen. Nach einem Hinweis Birnbaums verwies sie völlig wirr auf die Kommunalverfassung, die aber in Wirklichkeit aufzeigt, dass die Geschäftsordnung des Kreistages analog in Ausschüssen gilt.

Birnbaum empfahl nach der Sitzung, die Geschäftsordnung noch einmal zu optimieren und inhaltliche Widersprüche zu beseitigen.

Der Fraktionsvorsitzende Birnbaum fordert daher den Rücktritt der Kreisausschussvorsitzenden! "Sie sollte sich ihr Lebenswerk nicht selbst beschädigen", so Birnbaum.
"Eine Vorsitzende die ihre Geschäftsordnung nicht anwendet oder versucht, sie zu ihrem Vorteil auszulegen, hat auf diesen Posten nichts verloren. Sich auch gegen die Idee zu stemmen, bestimmte Drucksachen - gemäß Hauptsatzung - zur Entscheidung in den Kreisausschuss zu nehmen, um den Kreistag zu entlasten, spricht nicht für die Vorsitzende und ist rückwärtsgewandt. Hans-Dietrich Genscher sagte einmal, "Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen" - es ist Zeit, Frau Vorsitzende.

Abschließend erwähnt Birnbaum noch:

"Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Falk Janke wies noch einmal mit aller Deutlichkeit darauf hin, dass, entgegen der Aussage der CDU Vertreter im Sonderkreisausschuss, die Grundrechte der Bürger bisher nicht vollumfänglich wieder hergestellt wurden."

#AfD #Brandenburg #MärkischOderland


Bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in Wriezen erreichte unser Kandidat Thomas Knels die Stichwahl.
15. September 2025
Bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in Wriezen erreichte unser Kandidat Thomas Knels die Stichwahl. Am Sonntag erhielt er 27 Prozent der Stimmen und belegte damit Platz zwei hinter dem Amtsinhaber.
Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Ein Kurzvideo.
10. September 2025
Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Was denken die Wriezener, seine Freunde und Parteikollegen über Thomas und seine Chancen, Bürgermeister zu werden?
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl.
10. September 2025
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl. Rund 500 Teilnehmer kamen nach Wriezen, um unseren Kandidaten Thomas Knels zu unterstützen.
Wahlkampfabschluss mit Stephan Brandner am 9.September in Wriezen
27. August 2025
Zur fulminanten Abschlussveranstaltung des Wahlkampfes um das Bürgermeisteramt in Wriezen besucht uns am 9. September 2025 der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Stephan Brandner. Weitere Redner sind unser Landesvorsitzender René Springer sowie Falk Janke und Lars Günther.
AfD unterstützt Sozialberatung in Petershagen/Eggersdorf. Nachfrage nach Sozialbertung nimmt zu.
26. August 2025
Seit 10 Jahren bietet die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf an derzeit 26 Stunden pro Woche Beratungsleistungen zum Themenkomplex Beantragung von Sozialleistungen wie Wohngeld, Lastenzuschuss bei Wohneigentum, Bürgergeld und drohender Obdachlosigkeit an.
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle Bürger ein zur Bürgersprechstunde am 29.08.2025
23. August 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt am 29.08.2025 ein zur Bürgersprechstunde in Müncheberg.
Weitere Beiträge