Wer schützt den Wald in Märkisch-Oderland?

9. November 2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf der Weltklimakonferenz in Ägypten eine Verdoppelung der deutschen Mittel für den weltweiten Schutz der Wälder von einer auf zwei Milliarden Euro zugesagt. Außerdem werde Deutschland für einen globalen Schutzschirm zur Abfederung der Schäden bei Klimakatastrophen wie Dürren, Wirbelstürmen oder Fluten 170 Millionen Euro zur Verfügung stellen, kündigte der Kanzler bei der Weltklimakonferenz in Ägypten an. Beides wird aus den jährlichen Mitteln für den Kampf gegen den Klimawandel finanziert, die bis 2025 von 5,3 auf sechs Milliarden Euro aufgestockt werden sollen.


Im Gegensatz dazu ein kurzer Blick nach Märkisch-Oderland:

In Hohensaaten sollen 370 Hektar Wald für den Bau eines riesigen Solarparks gerodet werden. Das Projekt der Lindhorst-Gruppe ist umstritten - und wurde trotzdem mit großer Mehrheit von Stadtverordneten in Bad Freienwalde abgesegnet.


Die AfD-Fraktion stimmte als einzige gegen den Solarpark. "Wir haben schon genug Photovoltaik-Flächen" sagt der AfD-Stadtverordnete Lars Günther. Für ihn biete die Technik zu wenig Sicherheit in der Stromversorgung. Außerdem habe die AfD Zweifel an der Lindhorst-Gruppe, sagt Günther. "Die Befürchtung bei mir und vielen anderen ist, dass dann in Salami-Taktik, scheibchenweise, die anderen Gebiete auf dem Areal auch mit Photovoltaik erschlossen werden."


Auch auf dem Gebiet der Gemeinde Müncheberg wird seit Jahren im Stadtwald der Windpark „Mittelheide“ geplant – direkt am Landschaftsschutzgebiet und keine dreihundert Meter entfernt vom Flora-Fauna-Habitat „Maxsee“ (FFH – Europäisches Schutzgebiet). In diesem leben zahlreiche geschützte Vogelarten. Dort wird von der Bürgermeisterin seit Jahren der Bau von 12 Windkraftanlagen vorangetrieben. Trotz jüngster juristischer Anfechtungen ist das Projekt noch nicht vom Tisch. Auch hier votiert die AfD-Fraktion als einzige gegen das Projekt.


Im Hinblick auf diese Problematik fragen wir uns, ob für die Bundesregierung die Rettung des Waldes in der ganzen Welt Vorrang vor dem Erhalt unserer wertvollen Naturlandschaften hat und inwieweit sich das mit dem Natur- und Landschaftsschutz in Deutschland deckt. Kann man hier schon von einem gewissen Maß an Heuchelei sprechen?


Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt.
30. Oktober 2025
Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Vor Ort sind Vertreter des Ortsverbandes und der Fraktion in der Gemeindevertretung.
Die Briefwahl als
27. Oktober 2025
Die Briefwahl als "Mehrheitsbeschaffer" der etablierten Parteien? - Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Falk Janke (AfD) im Gespräch mit Infrarot-Medien
Nach der knappen Niederlage unseres parteilosen Kandidaten Frank Vettel legt die AfD Einspruch ein.
25. Oktober 2025
Nach der knappen Niederlage unseres parteilosen Kandidaten Frank Vettel legt die AfD Einspruch ein und fordert eine Wiederholung der Bürgermeister-Stichwahl in Bad Freienwalde.
AfD-Kandidat Frank Vettel im Kampf um das Bürgermeisteramt in Bad Freienwalde  hauchdünn unterlegen
20. Oktober 2025
Unser parteiloser Kandidat Frank Vettel ist im Kampf um das Bürgermeisteramt in Bad Freienwalde nur hauchdünn unterlegen. Er erreichte großartige 48,4 Prozent.
Die AfD hat mit nun bereits 70.000 Mitgliedern einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht
18. Oktober 2025
Die AfD hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit inzwischen 70.000 Mitgliedern verzeichnet die Partei den stärksten Zuwachs ihrer Geschichte.
Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bad Freienwalde am 19. Oktober
18. Oktober 2025
Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bad Freienwalde am 19. Oktober - Ihre Stimme für Frank Vettel, parteiloser Kandidat für die Alternative für Deutschland.
Weitere Beiträge