Viele junge Seelower würden AfD wählen!

27. April 2024

Falk Janke, unser Direktkandidat im WK34 für die Brandenburger Landtagswahl im September, mit einem Kurzbericht über seine Teilnahme bei "Erstwähler-Speed-Dating" in Seelow:

Übrigens war ich am Mittwoch beim Erstwähler-Speed-Dating "EU 4 You" in Seelow.

Der Deutsche Gesellschaft e.V. hatte bei einem Seelower Bildungsträger hierzu eingeladen Dabei Grüne, FDP, SPD und Die Linke. (CDU, FW und andere fehlten!)

Nach fünf Runden zu je 25 Minuten mit jungen Erstwählern kann ich Euch berichten, dass wir bei denen mit einem sehr hohen Anteil an Stimmen rechnen können.

Deren Fragen waren: Wen wollt ihr abschieben?  Wollt ihr wirklich den Mindestlohn abschaffen?  Leugnet ihr den Klimawandel? Wollt ihr die EU auflösen? Ihr könnt es Euch denken, wo die Fragen herkamen. Und ja, das haben wir gerockt.

Die Jugendlichen haben mir immer wieder zu verstehen gegeben, dass sie den Quatsch in den Medien nicht mehr hören. Die eine oder andere Betreuerin wirkte etwas verstört. Nachrichten und Polit-Shows schauen sie sowieso nicht. Cool!!!

Unsere Jugend steht locker auf unsere Seite!

Euer Falk

Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Grundwasser wird in Brandenburg immer knapper – wir haben jedoch ein Recht auf sauberes Wasser!
17. Juli 2025
Trotz Grundwasserknappheit gibt es ein Recht auf sauberes Wasser! Einer am 16. Juni 2025 erschienenen Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz zufolge herrscht in 15 von 18 Landkreisen Brandenburgs „Grundwasserstress“.
17. Juli 2025
Photovoltaik hat in Landschaftsschutzgebieten nichts verloren! Die AfD-Fraktion Brandenburg hat sich bei der abschließenden Abstimmung über den von der SPD- und der BSW-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf enthalten.
7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
Weitere Beiträge