Stammtischjubiläum in Strausberg

Erik Pardeik • 7. Dezember 2017

Das war der letzte Strausberger AfD-Stammtisch in diesem Jahr. Und es war auch ein kleines erstes Jubiläum: ein Jahr. Seit einem Jahr treffen sich Mitglieder und Freunde unserer Partei regelmäßig zum Meinungsaustausch, ist dieser feste Termin Treff- und Anlaufpunkt für Neugierige und politisch interessierte Bürger, die eine neue Politik kennenlernen wollen. Dank des Engagements und der zielstrebigen Beharrlichkeit von Rainer Thiel.
An diesem Nikolaustag nun wurden wir durch einen interessanten und spannenden Themenabend geführt. René Springer, einer unserer Abgeordneten des Deutschen Bundestages, nahm uns mit durch die erste Zeit und den Beginn der Arbeit der AfD-Fraktion. Wir konnten die prickelnden und einmaligen Momente begleiten, während derer sich eine neue parlamentarische Kraft etabliert, die kleinen und größeren Abenteuer, die aha-Erlebnisse und den Feuereifer nachempfinden, mit dem sich unsere Fraktion ins Geschehen stürzt.
In einer Stunde erlebten und spürten wir, daß sich das alles gelohnt hat. Die Tippeltouren beim Flyerverteilen, das ständige Wiederaufhängen zerstörter Wahlplakate, die vielen Gespräche mit den Menschen und der Straßenwahlkampf an unseren Infoständen.
Kann sein, daß mancheiner denkt, sie sind jetzt da, als Abgeordnete Teil des Politbetriebes und die Schicht geht weiter ... na ja. Da sind sie, die 92 und Teil des Politbetriebes sind sie auch. Sie sind der Teil, der anders ist. Sie setzen Maßstäbe und lassen deutlich spüren, daß ein frischer Wind weht. Gleich von Beginn an. Das Niveau im Hohen Haus beginnt neue Stufen zu erklimmen und manche der anderen stellen erstaunt fest, daß sie sich strecken müssen. Gut so. Genau das war und ist Sinn unserer unermüdlichen Arbeit für unser Volk und unser Land. Aufrütteln. Nach vorn schauen. Verändern.
Wir danken René Springer für diesen Einblick. Für die Offenheit, das Geradeheraus und sein vertrauensvolles Zuhausesein. Nicht Gast sondern einer von uns, aus unserer Mitte, für uns ... wie alle anderen 91 auch.
Unser besonderer Dank geht natürlich an das Team unseres treuen Gastgebers "Zum alten Steuerhaus". Danke für die Gastlichkeit, die freundliche Bedienung und das sichere Gefühl, willkommen zu sein.

Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Ein Kurzvideo.
10. September 2025
Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Was denken die Wriezener, seine Freunde und Parteikollegen über Thomas und seine Chancen, Bürgermeister zu werden?
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl.
10. September 2025
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl. Rund 500 Teilnehmer kamen nach Wriezen, um unseren Kandidaten Thomas Knels zu unterstützen.
Wahlkampfabschluss mit Stephan Brandner am 9.September in Wriezen
27. August 2025
Zur fulminanten Abschlussveranstaltung des Wahlkampfes um das Bürgermeisteramt in Wriezen besucht uns am 9. September 2025 der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Stephan Brandner. Weitere Redner sind unser Landesvorsitzender René Springer sowie Falk Janke und Lars Günther.
AfD unterstützt Sozialberatung in Petershagen/Eggersdorf. Nachfrage nach Sozialbertung nimmt zu.
26. August 2025
Seit 10 Jahren bietet die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf an derzeit 26 Stunden pro Woche Beratungsleistungen zum Themenkomplex Beantragung von Sozialleistungen wie Wohngeld, Lastenzuschuss bei Wohneigentum, Bürgergeld und drohender Obdachlosigkeit an.
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle Bürger ein zur Bürgersprechstunde am 29.08.2025
23. August 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt am 29.08.2025 ein zur Bürgersprechstunde in Müncheberg.
Einladung zum AfD-Sommerfest in Bad Freienwalde mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Vettel!
18. August 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Bad Freienwalde mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Vettel! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Weitere Beiträge