Stammtisch in Müncheberg am 20. Juni 2018

Rainer K. Kämpf • 25. Juni 2018

An diesem Abend in Müncheberg diskutierten wir ein interessantes und sehr aktuelles Thema: die Auswirkungen der Brüsseler Politik auf unser Land, die Zusammenhänge und eklatanten Mängel im Wechsel zwischen EU und Bundestag.

Warum EU-Politik und EU-Gesetzgebung, wo wir doch vor Ort so viele nationale und regionale Probleme haben? Das war eine Frage des Abends, die im Raum stand. Weshalb denn also?

Sehr viele Dinge, die schief laufen, die uns zur Kritik und zum politischen Widerstand antreiben sind eben nicht hausgemacht, nicht mehr in der Verantwortung des Deutschen Bundestages sondern werden auf EU-Ebene beschlossen. Die Auswirkungen auf unser Leben, unsere Wirtschaft, unsere Sicherheit sind verheerend. Das Gemeinwesen, der Staat löst sich sukzessive auf und die Verantwortung wurde von den Entscheidungsträgern großzügig abgegeben.

Die Folgen: Verlust der staatlichen Souveränität, offene unkontrollierte Grenzen. Gesetze und Verordnungen, die unsere ökonomischen Grundlagen vernichten, kleine und mittelständische Unternehmen mehr und mehr gängeln und blockieren. Bürokratiewahn, dessen irrwitzige Ausweitung kaum noch zu stoppen ist.

Mit dem Hasardspiel der Eurorettung werden Vermögen, nicht nur des Staates, auch der Bürger vernichtet. Sparguthaben erodieren. Altersrücklagen und Rentensicherung bröseln zunehmend. Der Pflegebereich ist kaum noch finanzierbar. Im Gesundheitswesen sieht man kein Land mehr und die Bildung tendiert auf ein Niveau, auf dem wir uns bald mit den Randgebieten des Maghreb messen können.

Und deshalb und vielen anderen Gründen mehr, berührt die EU auch Müncheberg. Keine der Altparteien ist in der Lage noch gewillt, das Rad so zu drehen, daß wir wieder einen vernünftigen Kurs steuern können. Den jetzigen falschen steuern sie weiter: Volldampf in Richtung Eisberg. Und doch gibt es Einige, die meutern. Wir, von der AfD. Dazu brauchen wir mehr, die meutern. Die nicht am Berg zerschellen wollen sondern in geordnete Fahrwasser zurückkehren. Überall in Deutschland.

Wir wollen Euch, die ihr mithelft. Als Mitglieder, Sympathisanten in den kommunalen Vertretungen, den Organisationen Brandenburgs und Märkisch-Oderland, unserer Heimat wieder eine sichere geordnete Zukunft zu geben. Das ist Ziel unserer Politik und dafür stehen wir ein.


Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Ein Kurzvideo.
10. September 2025
Thomas Knels ist unser Bürgermeisterkandidat für Wriezen und Ortsteile. Was denken die Wriezener, seine Freunde und Parteikollegen über Thomas und seine Chancen, Bürgermeister zu werden?
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl.
10. September 2025
Große Party mit Stephan Brandner beim Wahlkampfabschluss zur Bürgermeisterwahl. Rund 500 Teilnehmer kamen nach Wriezen, um unseren Kandidaten Thomas Knels zu unterstützen.
Wahlkampfabschluss mit Stephan Brandner am 9.September in Wriezen
27. August 2025
Zur fulminanten Abschlussveranstaltung des Wahlkampfes um das Bürgermeisteramt in Wriezen besucht uns am 9. September 2025 der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Stephan Brandner. Weitere Redner sind unser Landesvorsitzender René Springer sowie Falk Janke und Lars Günther.
AfD unterstützt Sozialberatung in Petershagen/Eggersdorf. Nachfrage nach Sozialbertung nimmt zu.
26. August 2025
Seit 10 Jahren bietet die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf an derzeit 26 Stunden pro Woche Beratungsleistungen zum Themenkomplex Beantragung von Sozialleistungen wie Wohngeld, Lastenzuschuss bei Wohneigentum, Bürgergeld und drohender Obdachlosigkeit an.
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle Bürger ein zur Bürgersprechstunde am 29.08.2025
23. August 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt am 29.08.2025 ein zur Bürgersprechstunde in Müncheberg.
Einladung zum AfD-Sommerfest in Bad Freienwalde mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Vettel!
18. August 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Bad Freienwalde mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Vettel! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Weitere Beiträge