Pflegepersonal schützen und entlasten

18. Juni 2025
Gewalt in der Pflege - eine ernste Problematik für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Beschäftigte in Pflegeberufen
 
Gewalt in der Pflege ist ein seit Jahren verschwiegenes und tabuisiertes Thema. Wenn es überhaupt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt, erscheint dieses Thema in Zusammenhang mit Vernachlässigung von Pflegebedürftigen bzw. Fixierungen und körperliche Gewalteinwirkungen.
Verschwiegen wird, dass auch Beschäftigte in der Pflege Übergriffen durch Pflegende ausgesetzt sind. Psychische Störungen und Erkrankungen der Pflegenden spielen eine Rolle, sexuelle Anzüglichkeiten in Wort und Tat gegenüber dem weiblichen Pflegepersonal sind an der Tagesordnung und werden von einigen Arbeitgebern gern verschwiegen. Die Beschäftigen sollen dies einfach als Berufsrisiko hinnehmen.

Seit einigen Jahren neu hinzugekommen ist das respektlose und aggressive Auftreten von Angehörigen mit anderem kulturellem Hintergrund gegenüber Pflegekräften, was ebenfalls gern von einigen Arbeitgebern unter den Teppich gekehrt wird, da der Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit schnell im Raume steht.

Unser Pflegepersonal muss besser geschützt werden. Es braucht Ansprechpartner für die Beschäftigten in Pflegeberufen, die sich der Problematik annehmen, konsequent auf Arbeitgeber einwirken und präventiv tätig werden.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie u.a. beim Zentrum für Qualität in der Pflege.
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ist eine unabhängige, gemeinnützige und operative Fachstiftung. Unser Ziel ist es, zu guter Pflege in Deutschland beizutragen. Schwerpunkte sind dabei Sicherheit in der Pflege und Prävention.

Weitere Informationen:

Einladung zum Wählerstammtisch mit AfD-Bürgermeisterkandidat Guido Dubielzig nach Herzfelde
1. Oktober 2025
Einladung zum Wählerstammtisch mit AfD-Bürgermeisterkandidat Guido Dubielzig nach Herzfelde in der Gemeinde Rüdersdorf.
Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in den Pflegeheimen notwendig
30. September 2025
In der Corona-Pandemie haben Maßnahmen zum Schutz vulnerabler Gruppen oft mehr geschadet als genutzt. Eine Fehleranalyse ist wichtig, um die Pflege zu verbessern.
120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle
30. September 2025
In Bruchmühle feiert die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiges Jubiläum: 120 Jahre engagierter Dienst für die Bevölkerung. Unterstützung ist notwendig, um die Feierlichkeiten zu einem großartigen Ereignis zu machen.
Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt.
29. September 2025
Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Vor Ort sind Vertreter des Ortsverbandes und der Fraktion in der Gemeindevertretung.
Frank Vettel erreicht die Stichwahl in Bad Freienwalde
28. September 2025
Frank Vettel (61), der für die AfD als parteiloser Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde (Oder) antrat, hat auf Platz 1 die Stichwahl erreicht.
KALTGESTELLT: Wie die Kartellparteien die Demokratie zerstören! - AfD Brennpunkt
20. September 2025
Attacken auf Infostände, Schmutzkampagnen in den Medien und sogar Ausschlüsse von demokratischen Wahlen: Die AfD ist längst zum Hauptziel einer beispiellosen Hetzjagd geworden. Wer es wagt, für echte Veränderung einzutreten, soll eingeschüchtert, diffamiert oder gleich ganz von der politischen Bühne verdrängt werden.
Weitere Beiträge