Pflegepersonal schützen und entlasten

18. Juni 2025
Gewalt in der Pflege - eine ernste Problematik für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Beschäftigte in Pflegeberufen
 
Gewalt in der Pflege ist ein seit Jahren verschwiegenes und tabuisiertes Thema. Wenn es überhaupt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt, erscheint dieses Thema in Zusammenhang mit Vernachlässigung von Pflegebedürftigen bzw. Fixierungen und körperliche Gewalteinwirkungen.
Verschwiegen wird, dass auch Beschäftigte in der Pflege Übergriffen durch Pflegende ausgesetzt sind. Psychische Störungen und Erkrankungen der Pflegenden spielen eine Rolle, sexuelle Anzüglichkeiten in Wort und Tat gegenüber dem weiblichen Pflegepersonal sind an der Tagesordnung und werden von einigen Arbeitgebern gern verschwiegen. Die Beschäftigen sollen dies einfach als Berufsrisiko hinnehmen.

Seit einigen Jahren neu hinzugekommen ist das respektlose und aggressive Auftreten von Angehörigen mit anderem kulturellem Hintergrund gegenüber Pflegekräften, was ebenfalls gern von einigen Arbeitgebern unter den Teppich gekehrt wird, da der Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit schnell im Raume steht.

Unser Pflegepersonal muss besser geschützt werden. Es braucht Ansprechpartner für die Beschäftigten in Pflegeberufen, die sich der Problematik annehmen, konsequent auf Arbeitgeber einwirken und präventiv tätig werden.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie u.a. beim Zentrum für Qualität in der Pflege.
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ist eine unabhängige, gemeinnützige und operative Fachstiftung. Unser Ziel ist es, zu guter Pflege in Deutschland beizutragen. Schwerpunkte sind dabei Sicherheit in der Pflege und Prävention.

Weitere Informationen:

Die Bilanz nach 100 Tagen Merz ist verheerend
13. August 2025
Pressemitteilung der Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, zur 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz.
AfD Brandenburg fordert bessere Rahmenbedingungen für die Pflege
7. August 2025
AfD Brandenburg fordert bessere Rahmenbedingungen für die Pflege
Werden die übergriffigen Corona-Maßnahmen in Brandenburg endlich aufgearbeitet? Die AfD klärt auf
6. August 2025
Am 23.01.2025 beschloss der Brandenburger Landtag die Bildung einer Enquete Kommission zur Corona-Frage. Werden die übergriffigen Corona-Maßnahmen in Brandenburg nun endlich aufgearbeitet? Die AfD klärt auf.
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Weitere Beiträge