Kreisparteitag 2019 - Wahl des neuen Vorstandes
Rainer K. Kämpf • 20. Januar 2019
Am vergangenen Samstag trafen wir uns zur ersten Kreismitgliederversammlung in Rehfelde. Es war der Start in ein Jahr, welches uns vor große Herausforderungen stellen wird. Das Wahljahr 2019!
Und eben zu Beginn dieses Marathonjahres stand die Wahl des neuen Vorstandes an.
Ein Kreisvorstand, dessen Aufgabe es ist, unseren Kreisverband, die Mitglieder und nicht zuletzt die Sympathisanten und vor allem die Wähler zu motivieren, aufzurütteln und sie überzeugen, daß es richtig und unerläßlich wichtig ist, die Politik auch in Märkisch-Oderland auf alternativem Kurs zu halten.
Wir gehen in die kommunalen Vertretungen, werden eine deutlich erweiterte Fraktion im Kreistag stellen. Zu den Wahlen zum Brandenburgischen Landtag gehen vier Kandidaten aus unserer Mitte ins Rennen. Dieser Erfolg, so stark auf der Liste verteten zu sein, war aber lediglich der Beginn zum Landesparteitag in Rangsdorf. Ziel und Anspruch ist es, diese Vier als Abgeordnete im Herbst in Potsdam begrüßen zu können.
Ein Spaziergang wird es also nicht, der unserem neugewählten Vorstand bevorsteht.
Frau Christina Schade, die unseren Kreisverband bisher souverän, mit unermüdlichem Engagement, kompetent und zielstrebig führte, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
Zum neuen Vorsitzenden im Kreis Märkisch-Oderland wählte die Versammlung Herrn Lars Günther, der den Erfolgskurs unserer AfD hier im Landkreis fortsetzen wird. Ihm steht eine erfahrene und kompetente Mannschaft zur Seite, die alles daransetzt, unseren Kreisverband weiterhin mitreißend stark im Landesverband Brandenburg verankert zu sehen.
(neuer Vorstand: http://www.afd-mol.de/kontakt )
(neuer Vorstand: http://www.afd-mol.de/kontakt )
An solch einem Tag heißt es auch zurückschauen. Zurück auf unruhige, stressige, nervige und schöne Jahre. Lars Günther dankte unserer bisherigen Vorsitzenden für ihre Arbeit für uns, für die Geduld und gleichzeitg nötige Unduldsamkeit im gemeinsamen Interesse.
Ebenso geht der Dank an den bisherigen Vorstand, der uns auch und gerade durch die harte Zeit des Bundestagswahlkampfes 2017 führte.
Wir bedanken uns bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Maria-Theresia Patzer, die ihre Erfahrung weiter im Kreis einbringen wird, bei Franz Wiese, auf dessen Rat wir keinesfalls verzichten werden, bei Andreas Schuffenhauer, der als Direktkandidat zum Bundestag für uns Gesicht zeigte und zum Markenzeichen wurde. Vielen herzlichen Dank Euch und wir werden Euch nicht in Ruhe lassen!
Im Gasthaus "Zur alten Linde" in Rehfelde haben wir uns wohlgefühlt und gut aufgenommen. Dem Wirt und seinem Team ein herzliches Dankeschön ebenso Familie Patzer für die Organisation und Ausrichtung dieses Tages!
Rainer K. Kämpf

Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.

In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm