Immer mehr Wähler realisieren: Mit der AfD lebt man sicherer!

14. März 2023

Immer mehr Wähler realisieren: Mit der AfD lebt man sicherer!

Die aktuelle Insa-Umfrage für die Bild-Zeitung sieht die AfD erstmals seit Oktober 2018 wieder vor den Grünen. Damals ermittelte das Meinungsforschungsinstitut 17 Prozent für die Grünen und 18 für die AfD. Viereinhalb Jahre später liegt die Öko-Partei nun bei 15,5 und die AfD bei 16 Prozent. Damit verfestigt sich ein seit Monaten zeigender Trend: Die Grünen verlieren in der Wählergunst, die AfD gewinnt.


Die Linke rutscht klar unter die 5-Prozent-Hürde und kommt nach dem angekündigten Abschied von Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht (53) nur noch auf 4 Prozent. Damit wäre sie nicht mehr im Parlament vertreten! Auch die Union muss Einbußen hinnehmen. Im Vergleich zur vorigen Insa-Umfrage gibt sie ebenfalls einen Punkt ab.


Überraschend wächst die SPD: Mit einem Zuwachs von 1,5 Punkten kommt sie nun auf 21,5 Prozent. Die FDP verharrt bei 7,5 Prozent. Damit käme die Ampel-Koalition mit zusammen 44,5 Prozent an die Schwelle einer parlamentarischen Mehrheit.


https://www.wahlrecht.de/umfragen/


Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Grundwasser wird in Brandenburg immer knapper – wir haben jedoch ein Recht auf sauberes Wasser!
17. Juli 2025
Trotz Grundwasserknappheit gibt es ein Recht auf sauberes Wasser! Einer am 16. Juni 2025 erschienenen Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz zufolge herrscht in 15 von 18 Landkreisen Brandenburgs „Grundwasserstress“.
17. Juli 2025
Photovoltaik hat in Landschaftsschutzgebieten nichts verloren! Die AfD-Fraktion Brandenburg hat sich bei der abschließenden Abstimmung über den von der SPD- und der BSW-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf enthalten.
7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
Weitere Beiträge