Explodierende Kosten im Gesundheitssystem
27. Juni 2025

Die gesetzlichen Krankenkassen geraten immer mehr in eine finanzielle Notlage. Immer mehr Leistungsempfänger stehen weniger Beitragszahlern gegenüber, Hauptursache ist die Massenzuwanderung in unser Land. Um Abhilfe zu schaffen, denken die ersten gesetzlichen Krankenkassen über eine verstärkte Eigenbeteiligung der gesetzlich Versicherten nach. So kommen in den Medien Forderungen wie die des Prof. Bernd Raffelhüschen zu Wort, dass Patienten ihre Gesundheitsbehandlung bis zu 50 % selbst bezahlen sollen. Die jährliche Deckelung soll 2000 € betragen.

Gewalt in der Pflege ist ein seit Jahren verschwiegenes und tabuisiertes Thema. Wenn es überhaupt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt, erscheint dieses Thema in Zusammenhang mit Vernachlässigung von Pflegebedürftigen bzw. Fixierungen und körperliche Gewalteinwirkungen.
Verschwiegen wird, dass auch Beschäftigte in der Pflege Übergriffen durch Pflegende ausgesetzt sind. Psychische Störungen und Erkrankungen der Pflegenden spielen eine Rolle, sexuelle Anzüglichkeiten in Wort und Tat gegenüber dem weiblichen Pflegepersonal sind an der Tagesordnung und werden von einigen Arbeitgebern gern verschwiegen. Die Beschäftigen sollen dies einfach als Berufsrisiko hinnehmen.