Bürgerdialog

Erik Pardeik • 21. Juni 2017

Am Donnerstag, dem 20. Juni, hatte die AfD-Fraktion des Brandenburgischen Landtages zum Bürgerdialog nach Fredersdorf eingeladen.
Christina Schade, die wirtschaftspolitische Sprecherin und ihr Kollege Franz Wiese als europapolitischer Sprecher waren auch die Gastgeber für Leif-Erik Holm, den Landessprecher der AfD in Mecklenburg-Vorpommern und Fraktionschef im Landtag in Schwerin.
In seiner eingehenden Begrüßungsrede führte er die Zuhörer durch das Politgeschehen in seinem Bundesland, spann den Bogen zu bundespoltischen Themen und sprach natürlich Wahlkampfthemen und solche, die Partei betreffend, offen, kritisch und selbstverständlich lösungsorientiert an. Daß Dialogbereitschaft zum innerparteilichen Konsens gehört, kam deutlich zum Ausdruck. Die Tatsache, daß die AfD in den Medien totgeschwiegen wird (günstigenfalls) oder verzerrt bis unwahr dargestellt (allgemein üblich), muß uns Auftrieb geben, Ansporn sein, mehr, direkter und konstruktiv Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Gerade jetzt im Bundestagswahlkampf. Auf diesem Gebiet hat der Landesverband MeckPomm sicher Erfolge zu verzeichnen, was auch dem Medienprofi Holm zu verdanken sein mag.
Franz Wiese ging auf die Podiumsfrage ein, wie, warum und von wem die unkontrollierte Zuwanderung geduldet, unterstützt wird. Und natürlich wird er sich dafür einsetzen, Klarheit, Offenheit, Transparenz zu etablieren, wird mit dafür sorgen, daß selbstredend die Bürger mehr und besser informiert werden.
Es wurden viele Fragen gestellt: die Rentensicherheit, das Abgabenproblem, die sich aufschiebenden witschaftlichen Probleme, für deren Lösung kein erkennbarer Wille der regierenden Parteien festzustellen ist. Frau Schade war hier gefordert und der Abend bei Weitem nicht ausreichend, auf alles einzugehen. Und natürlich waren die kommunalen Probleme nicht weniger wichtig, hier in Fredersdorf-Vogelsdorf. Im Anschluß an die Diskussion, durch die Maurice Birnbaum souverän führte, kam es in vielen Einzelgesprächen mit Gästen und Gastgebern zu konstruktiven Ansätzen und weiteren Gesprächsterminen, um detailliert zu arbeiten. Schon allein deshalb ein Erfolg, dieser Abend.
Herzlichen Dank auch an die Mitarbeiter des Hotels "Flora", die uns wie immer einen ungestörten und gastfreundlichen Abend ermöglichten wie ebenso der Sicherheitsdienst und die Polizisten, die leider noch nötig sind, um eben einen solchen Abend friedlich zu erleben.

29. April 2025
Wahlkampfauftakt in Wriezen! Unser Bürgermeisterkandidat Thomas Knels stellt sich vor. Kommen Sie am 7. Mai 2025 um 18.30 Uhr zum Marktplatz in Wriezen.
27. April 2025
AfD Ortsverbandsgründung in der ältesten Kurstadt Brandenburgs! Am 26.04.2025 wurde der AfD Ortsverband Bad Freienwalde (Oder) und Ortsteile gegründet.
25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
Weitere Beiträge