Brandenburgs Landräte fordern Flüchtlings-Stopp

1. Februar 2023

Es ist ein Chaos, das sich bereits seit Jahren abgezeichnet hat. Die Flüchtlingszahlen steigen rasant und Abschiebungen finden so gut wie nicht mehr statt. Die Bundesregierung und allen voran Bundesinnenministerin Faeser lässt mit ihrer Gesetzgebung keinen Zweifel daran, dass sie diese Zustände auch zukünftig weiter verschärfen will.


Auch Brandenburgs Landesregierung sowie die Landkreise haben bisher nichts unternommen, um die Flüchtlingszahlen zu senken. Man hat zugesehen, wie unsere Kommunen mit Migranten geflutet werden und sich nur mit deren flächendeckender Verteilung beschäftigt. Vor diesem Hintergrund ist es reine Heuchelei, wenn sich einige Landräte nun für Abschiebungen aussprechen.


Wir als AfD warnen seit Jahren vor diesen Zuständen und wurden stets dafür diffamiert. Daher muss man davon ausgehen, dass die plötzliche Sinneswandlung der verantwortlichen Politiker in den Landkreisen nicht von Dauer sein wird.

Eine echte Abschiebe-Initiative und den Stopp des Asylmissbrauchs gibt es nur mit der AfD.


Brandenburgs Landkreis-Chefs schlagen Alarm: Nach dem Flüchtlings-Rekordjahr 2022 sind Unterkünfte, Schulen und Kitas voll. Jetzt wollen die Landräte keine Asylbewerber mehr aufnehmen, die keine Aussicht auf Anerkennung haben. Sie fordern mehr Abschiebungen.

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/brandenburgs-landraete-fordern-fluechtlings-stopp-82747952.bild.html


Dazu kommt die Meldung, dass das „Abschiebeterminal“ am Berliner Flughafen am 31. März 2023 für 2 Jahre geschlossen werden soll. In der Vergangenheit wurden hier auch illegale Personen aus Brandenburg abgeschoben.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/weil-ber-flughafen-terminal-schliesst-abschiebungen-aus-berlin-bis-2025-fast-unmoeglich-li.312656


Noch vor Kurzem schlossen sich in Deutschland Hunderte Städte und Landkreise zur Initiative "Sicherer Hafen" zusammen. In Brandenburg zählen unter anderem die Städte Potsdam, Cottbus und Bernau sowie die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Dahme-Spreewald (insgesamt 12 Städte und Landkreise) dazu.

https://www.seebruecke.org/sichere-haefen/haefen


29. April 2025
Wahlkampfauftakt in Wriezen! Unser Bürgermeisterkandidat Thomas Knels stellt sich vor. Kommen Sie am 7. Mai 2025 um 18.30 Uhr zum Marktplatz in Wriezen.
27. April 2025
AfD Ortsverbandsgründung in der ältesten Kurstadt Brandenburgs! Am 26.04.2025 wurde der AfD Ortsverband Bad Freienwalde (Oder) und Ortsteile gegründet.
25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
Weitere Beiträge