Alice Weidel: AfD wird 2025 eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen

21. Juni 2023

Die AfD will bei der nächsten Bundestagswahl offenbar einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen. Bundes- und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel sagte im RTL/ntv "Frühstart" auf die Frage, ob die Partei angesichts ihrer Umfragewerte diesen Schritt gehen wolle: "Natürlich, wir hätten das auch ohne diese Werte getan, einen Kanzlerkandidaten aufzustellen."

Auf Nachfrage schränkte sie leicht ein, ein Parteitag habe das letztlich zu bestimmen: "Das haben wir nicht alleine zu entscheiden, sondern das machen unsere Mitglieder." Wer der oder die Kandidatin sein soll, sagte Weidel nicht. "Es ist völlig offen, wer dort antritt", so Weidel.

Auf die Frage, ob sie sich selbst die Kanzlerkandidatur zutraue, antwortete die 44-Jährige ausweichend: "Zutrauen kann man sich viel, aber das ist völlig offen, wer dort antritt." Die nächste reguläre Bundestagswahl findet 2025 statt.

Zum Video:
https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/fruehstart/AfD-will-eigenen-Kanzlerkandidaten-aufstellen-article24206093.html

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/afd-kanzlerkandidat/


Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Grundwasser wird in Brandenburg immer knapper – wir haben jedoch ein Recht auf sauberes Wasser!
17. Juli 2025
Trotz Grundwasserknappheit gibt es ein Recht auf sauberes Wasser! Einer am 16. Juni 2025 erschienenen Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz zufolge herrscht in 15 von 18 Landkreisen Brandenburgs „Grundwasserstress“.
17. Juli 2025
Photovoltaik hat in Landschaftsschutzgebieten nichts verloren! Die AfD-Fraktion Brandenburg hat sich bei der abschließenden Abstimmung über den von der SPD- und der BSW-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf enthalten.
7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
Weitere Beiträge