Aktuelle Themen im Landesfachausschuss Bildung

27. September 2022

„Feuerwehr macht Schule“ und die aktuelle Bildungslage


waren die 2 Hauptthemen, die vorige Woche auf dem Landesfachausschuss Bildung diskutiert wurden.

Um zukünftig den Brandschutz im ländlichen Raum sicherer aufzustellen, gibt es jetzt an 7 Schulen das Wahlpflichtfach „Feuerwehr macht Schule“. Wilko Möller (MdL) setzt sich aktiv dafür ein. Er wünscht sich, dass alle Schulen diesem Beispiel folgen und in den Klassen 9 und 10 dieses Fach eingeführt wird. Nach 150 Unterrichtsstunden und bestandener Prüfung können die Schüler sofort in der Freiwilligen Feuerwehr aufgenommen werden. Oft wissen das die Schulen nicht. Deshalb werben wir als AfD dafür und wollen auch die Eltern und Schüler dafür begeistern, dieses Thema an ihren Schulen zu diskutieren. Alle notwendigen Mittel stehen dafür beim Land zur Verfügung und brauchen nur abgerufen werden.


Die aktuelle Bildungslage ist ein Kernthema, das im LFA eine tragende Rolle spielt.

Unser Bildungsniveau an den Schulen ist auf einer Talfahrt.

Teilten sich Brandenburg und Berlin vor Corona, im Vergleich zu Deutschland, die letzten Plätze, so können wir heute sagen, dass durch den Unterrichtsausfall an den Schulen ein Lernrückstand von mindestens einem Jahr entstanden ist. Das Lernen am Computer hat gravierende Folgen hinterlassen, unter denen die Schüler noch heute leiden.

Eine gute Bildung und soziale Kommunikation funktionieren aber nur in der Schule.

Leider fehlten auch hier, schon vor Corona, die basalen Grundbedingungen für ein erfolgreiches Lernen. Dazu gehören ausreichende Sanierung und Lehrmittelausstattung, genügend ausgebildete Fachlehrer und funktionstüchtige Räume.

Eine Erhebung der Kreditanstalt für Wiederaufbau hat ergeben, dass ein Investitionsrückstau von 45,6 Milliarden Euro angewachsen ist. Davon ist etwa die Hälfte aller Schulen betroffen.

Die AfD wird sich genau dafür einsetzen und gezielte Maßnahmen einleiten.


Der LFA Bildung will zur Aufklärung bei den Bürgern beitragen und wird einen Flyer

dazu entwickeln.

Dabei arbeiten wir ganz eng mit dem LFA Bildung in Berlin zusammen. Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam können wir etwas bewirken, gemeinsam werden wir Schritt für Schritt das Bildungsniveau wieder anheben.


Maria-Theresia Patzer

Vorsitzende des LFA Bildung/ Brandenburg


29. April 2025
Wahlkampfauftakt in Wriezen! Unser Bürgermeisterkandidat Thomas Knels stellt sich vor. Kommen Sie am 7. Mai 2025 um 18.30 Uhr zum Marktplatz in Wriezen.
27. April 2025
AfD Ortsverbandsgründung in der ältesten Kurstadt Brandenburgs! Am 26.04.2025 wurde der AfD Ortsverband Bad Freienwalde (Oder) und Ortsteile gegründet.
25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
Weitere Beiträge