3. Veranstaltung zur Einführung in die Kommunalpolitik

Maria-Theresia Patzer • 19. September 2018

Dazu trafen sich am 16.09.2018 unsere interessierten Mitglieder im Gasthaus „Zum Alten Steuerhaus“ in Strausberg.

Freiherr Daniel von Lützow führte wie immer souverän durch die Veranstaltung.

Folgende Themen standen diesmal im Mittelpunkt:

- Fraktionsbildung

- Ausschussbesetzung

- Antragserarbeitung- und Erstellung

- Welche Themen können aus der Landespolitik in der Gemeinde positioniert werden?

- Möglichkeiten und Arten zur Recherche

- Die Zusammenarbeit mit den Parteigremien in den Orts-und Kreisverbänden

- Informationen zum reibungslosen Ablauf in der Wahlvorbereitung

Nach etwa 6 Stunden waren alle Themen abgearbeitet und jeder von den Teilnehmern nahm für sich an diesem Tag viele wichtige Informationen mit nach Hause – aber auch das gute Gefühl, dass wir nach den Kommunalwahlen hoch motiviert in den Orts- und Kreisverbänden als AfD unsere Wähler vertreten werden.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Daniel von Lützow, der all diese Veranstaltungen ehrenamtlich durchführt, um seine guten Erfahrungen aus der Kommunalpolitik weiterzugeben. Mit einem Augenzwinkern und dem nötigen Humor konnte er jeden von uns für diese Arbeit begeistern.

Maria-Theresia Patzer

Mitglied im MOL Kreisvorstand der AfD

7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
6. Juli 2025
Infostand der AfD-Fraktion Brandenburg in Bad Freienwalde mit den beiden Landtagsabgeordneten Kathi Muxel und Lars Günther
3. Juli 2025
Am Samstag, den 05.07.2025, gibt es den nächsten Termin mit Vertretern des Ortsverbands Neuenhagen und dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik.
Falk Janke und Steffen John von der AfD-Landtagsfraktion Brandenburg
28. Juni 2025
Veranstaltungshinweis für Müncheberg: Infostand der AfD-Fraktion Brandenburg mit den beiden Landtagsabgeordneten Falk Janke und Steffen John
27. Juni 2025
Die gesetzlichen Krankenkassen geraten immer mehr in eine finanzielle Notlage. Immer mehr Leistungsempfänger stehen weniger Beitragszahlern gegenüber, Hauptursache ist die Massenzuwanderung in unser Land.
25. Juni 2025
Was in Berlin seit Jahren Alltag ist, hat nun auch unseren Landkreis erreicht. Die Gewalt gegen Rettungskräfte  nimmt dramatisch zu, die verantwortlichen Politiker versuchen, das Problem zu vertuschen, da es sich um eine Folge der verfehlten Zuwanderung handelt.
Weitere Beiträge