120 Jahre Feuerwehr Bruchmühle

30. September 2025
Die Feuerwehr ist ein Symbol für Mut und Gemeinschaft. In Bruchmühle feiert die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiges Jubiläum: 120 Jahre engagierter Dienst für die Bevölkerung. Dieses Ereignis zeigt nicht nur die Geschichte der Feuerwehr, sondern auch die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gesellschaft. Unterstützung ist notwendig, um die Feierlichkeiten zu einem großartigen Erlebnis zu machen und die Gemeinschaft zu stärken.

Die Feuerwehr Bruchmühle hat über ein Jahrhundert lang treu gedient. Sie ist immer zur Stelle, wenn Menschen in Not sind, sei es bei Bränden, Unfällen oder anderen Notlagen. Diese Zuverlässigkeit schafft Vertrauen in der Gemeinschaft. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz der Feuerwehr bei einem großen Brand vor einigen Jahren, bei dem viele Menschenleben gerettet wurden. Solche Taten zeigen, wie wichtig die Feuerwehr für das Leben in Bruchmühle ist. Daher ist es wichtig, die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen und zu feiern.

Das Jubiläumswochenende, das vom 3. bis zum 5. Oktober 2025 stattfindet, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft zusammenzubringen. Geplante Veranstaltungen wie der Feuerwehrball, der Tag der offenen Tür und das Oktoberfest fördern den Zusammenhalt und stärken die Nachbarschaft. Die Teilnahme an diesen Festen ist nicht nur eine Möglichkeit, Spaß zu haben, sondern auch ein Zeichen der Unterstützung für die Feuerwehr. Menschen aus Bruchmühle können sich so aktiv in das Geschehen einbringen und die Feuerwehr wertschätzen.

Finanzielle Unterstützung ist entscheidend, um die Jubiläumsfeierlichkeiten erfolgreich umzusetzen. Der Feuerwehr-Förderverein bittet um Hilfe von lokalen Unternehmen und Bürgern. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, das Jubiläum zu einem besonderen Event zu machen. Sponsoren erhalten im Gegenzug Sichtbarkeit durch Werbung, beispielsweise auf der Website oder bei den Veranstaltungen. Dies ist eine Win-win-Situation, die sowohl die Feuerwehr als auch die lokale Wirtschaft stärkt.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühle hat eine lange Geschichte des Engagements und der Hilfsbereitschaft. Das bevorstehende Jubiläum ist eine hervorragende Gelegenheit, die Bedeutung dieser Institution hervorzuheben und die Gemeinschaft zu feiern. Unterstützung ist unerlässlich, um diese Feierlichkeiten zu realisieren. Gemeinsam kann das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, das die Werte von Solidarität und Zusammenhalt unterstreicht. Daher ist es wichtig, die Einladung zur Unterstützung ernst zu nehmen und aktiv zur Feier beizutragen.

Erik Pardeik - Landtagsabgeordneter

Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in den Pflegeheimen notwendig
30. September 2025
In der Corona-Pandemie haben Maßnahmen zum Schutz vulnerabler Gruppen oft mehr geschadet als genutzt. Eine Fehleranalyse ist wichtig, um die Pflege zu verbessern.
Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt.
29. September 2025
Der nächste Infostand in Neuenhagen findet am 04.10.2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Vor Ort sind Vertreter des Ortsverbandes und der Fraktion in der Gemeindevertretung.
Frank Vettel erreicht die Stichwahl in Bad Freienwalde
28. September 2025
Frank Vettel (61), der für die AfD als parteiloser Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde (Oder) antrat, hat auf Platz 1 die Stichwahl erreicht.
KALTGESTELLT: Wie die Kartellparteien die Demokratie zerstören! - AfD Brennpunkt
20. September 2025
Attacken auf Infostände, Schmutzkampagnen in den Medien und sogar Ausschlüsse von demokratischen Wahlen: Die AfD ist längst zum Hauptziel einer beispiellosen Hetzjagd geworden. Wer es wagt, für echte Veränderung einzutreten, soll eingeschüchtert, diffamiert oder gleich ganz von der politischen Bühne verdrängt werden.
Ein Jahr nach der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD mit 34% klar vor SPD und BSW zusammen.
19. September 2025
Ein Jahr nach der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD mit 34 Prozent klar vorn und ist nun sogar stärker als die Regierungskoalition von SPD (24%) und BSW (9%)
Bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in Wriezen erreichte unser Kandidat Thomas Knels die Stichwahl.
15. September 2025
Bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in Wriezen erreichte unser Kandidat Thomas Knels die Stichwahl. Am Sonntag erhielt er 27 Prozent der Stimmen und belegte damit Platz zwei hinter dem Amtsinhaber.
Weitere Beiträge