Tausend neue Mitglieder an nur einem Wochenende
5. Mai 2025

Damit hätte Frau Faeser wohl nicht gerechnet und wir freuen uns um so mehr. Nach der Einstufung unserer Partei als "gesichert rechtsextrem" durch den Regierungsschutz VS konnte die AfD in nur 3 Tagen neue 1.000 Mitgliedsanträge verzeichnen. Das dürfte ein neuer Rekord sein, der darüber hinaus zeigt, wie hoch der Zuspruch für unsere AfD wirklich ist.
Herzlich Willkommen in der Alternative für Deutschland!
Jetzt selbst Mitglied werden: http://mitmachen.afd.de

Am 02.05.2025 wurde Thomas Knels zum AfD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Wriezen gewählt. Beim gestrigen Bürgerdialog auf dem Markt hatte Thomas eine erste Gelegenheit, den Wriezenern sich selbst und seine Positionen vorzustellen. Unterstützung erhielt Thomas Knels beim Wahlkampfauftakt von unserem Landesvorsitzenden und Bundestagsmitglied René Springer sowie unseren beiden Landtagsabgeordneten Falk Janke und Lars Günther. Das abendliche politische Programm wurde moderiert von Claudius Fabig Alias "Robert Götz Matuschewski".

Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.

In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm