Stammtisch im "Landhaus Hönow"

AfD • 3. April 2018

Der Stammtisch unserer AfD Märkisch-Oderland in Hoppegarten hielt, was die Ankündigung versprach. "Unser" Bundestagsabgeordneter René Springer führte das interessierte Publikum durch einen kurzweiligen Abend. Er ließ uns teilnehmen, miterleben, wie sich eine Fraktion etabliert, die einen neuen Wind ins Hohe Haus bringt und die Menschen (wieder) erleben läßt, was Opposition bedeutet. Uns wurde an diesem Abend schon klar, welche Verantwortung die Männer und Frauen unserer Partei auf sich nehmen, welchem Druck sie ausgesetzt sind das zu erfüllen, was wir und die sechs Millionen Wähler ihnen aufgetragen haben. Und ein Leichtes ist es nicht, im politischen Zentrum, welches bisher der heimische Tummelplatz für die Einheitsparteien war, mit der Neugestaltung der politischen Landschaft zu beginnen. Es wird ein harter steiniger Weg. Unsere Aufgabe ist es, sie zu stärken, ihnen den Rücken freizuhalten und unsere gemeinsame Basis, die AfD, zu einer nicht mehr wegzudenkenden Volkspartei zu machen.
Genau diesen Punkt griff Christina Schade auf. Als Vorsitzende des Kreisverbandes Märkisch-Oderland appellierte sie an alle, sich einzubringen in den politischen Alltag, sich zu engagieren auf kommunaler Ebene, die Ortsverbände zu stärken und in Gemeinden und Städten Verantwortung zu übernehmen.
Damit war dann auch der sicher abwechslungsreiche Diskussionsabend eröffnet. Das Spektrum der Fragen, Anregungen und Kritiken ging weit. Aber wie sollte es auch sein, wenn ein Wirtschafts- und Sozialpolitiker schon mal zum Greifen nahe ist: eben soziale Probleme standen im Vordergrund.
Andreas Schuffenhauer als gestandener Handwerksmeister lenkte die Aufmerksamkeit auf die gegenwärtigen und zukünftigen Veränderungen des Arbeitsmarktes, die Auswirkungen auf das soziale und Rentenniveau, die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
Herr Steckmann kritisierte die Praxis, ein Thema welches auf die aktuelle Presse aufgreift, der Kindergeldzahlungen ins Ausland, auf ausländische Konten.
Beim Thema Verwerfungen im Bildungssystem hörten wir, wie ein Lehrer aus Baden-Württemberg seine Erlebnisse schilderte als er begann, in Berlin zu unterrichten.
Wir stritten über die derzeitige Außenpolitik der GroKo und waren uns doch meinungsübergreifend einig, daß die AfD in Sachen Rußland-, Türkei- und EU-Politik einen gravierenden Kurswechsel unterstützen muß und wird.
Es war ein langer Abend der schnell verging. Es war sicher nicht der letzte. Renè Springer kommt wieder. Dann nach Strausberg und wir werden über Sozialpolitik, das gescheiterte Hartz IV Abenteuer reden und die Idee eines Grundeinkommens diskutieren.
Für diesmal, Renè Springer, vielen Dank. Für die Zeit am Abend, für die Geduld, das Verständnis und die Offenheit. Der Dank auch an alle Mitglieder und Gäste des Abends für das Gelingen und besondere Grüße an dieser Stelle an die Inhaberin und das Team von "Landhaus Hönow" für die Gastfreundlichkeit und die zuvorkommende Bewirtung. Wir sind gern wieder bei Euch zu Gast.

Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen
24. Juli 2025
Einladung zum AfD-Sommerfest in Wriezen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thomas Knels! Gastredner sind der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Hans-Christoph Berndt sowie die Landtagsabgeordneten Lars Günther und Falk Janke.
Unsere Kandidaten für Wriezen und Bad Freienwalde
24. Juli 2025
In Märkisch-Oderland kandidieren Thomas Knels (AfD) in Wriezen und Frank Vettel (Parteilos für AfD) in Bad Freienwalde für das Amt des Bürgermeisters.
Landtagsabgeordneter Falk Janke eröffnet Wahlkreisbüro in Seelow
20. Juli 2025
Lars Günther (MdL) und Katrin Tiemann gratulieren dem Landtagsabgeordneten Falk Janke stellvertretend für den AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland zur Eröffnung seines Wahlkreisbüros in Seelow. Zur anschließenden Eröffnungsparty fanden sich viele Gäste und Parteifreunde aus Märkisch-Oderland ein.
Grundwasser wird in Brandenburg immer knapper – wir haben jedoch ein Recht auf sauberes Wasser!
17. Juli 2025
Trotz Grundwasserknappheit gibt es ein Recht auf sauberes Wasser! Einer am 16. Juni 2025 erschienenen Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz zufolge herrscht in 15 von 18 Landkreisen Brandenburgs „Grundwasserstress“.
17. Juli 2025
Photovoltaik hat in Landschaftsschutzgebieten nichts verloren! Die AfD-Fraktion Brandenburg hat sich bei der abschließenden Abstimmung über den von der SPD- und der BSW-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf enthalten.
7. Juli 2025
Einladung zum Bürgerdialog nach Strausberg mit den beiden Bundestagsabgeordneten René Springer und Hannes Gnauck sowie dem Landtagsabgeordneten Erik Pardeik!
Weitere Beiträge